· 

Was sind eigentlich Mietsachschäden?

Das ist schnell passiert: Beim Putzen die Möbel verrutscht um besser dran zu kommen und schon ist ein riesiger Kratzer im Parkett der Mietwohnung. Gut, wer jetzt eine Privathaftpflichtversicherung hat, die Mietsachschäden abdeckt...

Versicherungsmakler Rüsselsheim - Mietsachschaden - Privathaftpflichtversicherung Vergleich - Versicherungsmakler Groß-Gerau
Nicht jeder Mietsachschaden ist ein Fall für die Privathaftpflichtversicherung

Mietsachschäden sind Schäden an gemieteten Gebäuden und Wohnungen. gemietete Einrichtungsgegenstände können auch zum Versicherungsumfang zählen. 

Mietsachschäden kommen oft an Fußböden, Wänden oder Türen. Allerdings muss man beachten, dass Schäden, die durch normalen Verschleiß entstehen, kein Mietsachschaden und demnach auch kein Fall für die Versicherung ist. Beispiele für Mietsachschäden sind gesprungene Waschbecken (Gegenstand hineingefallen), Kratzer an Türen oder dem Bodenbelag oder auch Flüssigkeitsschäden. 

 

kein Mietsachschaden: normaler Verschleiß

 

Schäden, die durch normalen Verschleiss entstanden sind, stellen keinen Mietsachschaden da und werden demnach auch nicht von der Haftpflichtversicherung übernommen. Dies können beispielsweise Defekte an der Heizungsanlage, Gas- und Elektrogeräten sein. Ebenfalls kein Mietsachschaden stellt ein Schimmelbefall da. Darüber hinaus sind Schäden, die durch eine zu hohe Beanspruchung als auch vorsätzlich herbeigeführte Schäden nicht versichert.

 

 

Glas kein Fall für die Haftpflichtversicherung

 

Schwer zu verstehen, aber Fakt: Glasschäden, beispielsweise ein kaputtes Fenster, werden nicht von der Privathaftpflichtversicherung gezahlt. Hierfür sollte man über die Hausratversicherung den Baustein "Glas" eingeschlossen haben; dann ist ein kaputtes Fensterglas kein Problem. 

Ähnliches gilt, wenn der eigene Hund einen Mietsachschaden verursacht hat: Hierfür ist die Hundehalterhaftpflichtversicherung zuständig - achtet aber darauf, dass Mietsachschäden Bestandteil des Vertrages sind.

 

Mietsachschaden dem Vermieter mitteilen

 

Mietsachschäden müssen dem Vermieter mitgeteilt werden. Wird vom Mieter dies unterlassen, wird der Mieter schadenersatzpflichtig.

 

Social Media / Webseite weiterempfehlen

Versicherungen Rüsselsheim - Versicherungsberatung Rüsselsheim - Versicherungen Groß-Gerau

   Bahnhofstraße 28 - 65428 Rüsselsheim am Main

   Kontakt

 

 

 


Mehr InfosProvenExpertKundenbewertungen
www.policenschreck.de

4,88 von 5

SEHR GUT

64 Bewertungen

100%

Empfehlungen

KundenserviceSEHR GUT (4,95)

Preis / LeistungSEHR GUT (4,83)

18.11.2024Empfehlung! Sehr kompetent, freundlich und zuvorkommend. Auch sehr hilfsbereit, wenn er selbst keinen Nutzen davonträgt. Sehr zu empfehlen!
06.10.2024Empfehlung! Der Service des "Policenschrecks" verdient diesen Namen und ist absolut empfehlenswert! Nach dem Leerstand eines Gebäudes aufgrund eines Todesfalls forderte die vorherige Versicherungsgesellschaft einen dreimal so hohe Versicherungsbeitrag. Herr Renker half uns sachkundig und geduldig, indem er eine für uns passende und im Vergleich mit zuvor kaum teurere Versicherung fand. Alles lief fernmündlich und per E-Mail, die Beratung war unverbindlich und jederzeit transparent. Vielen Dank!
14.06.2024Empfehlung! Kompetente u. detaillierte Beratung.
05.06.2024Empfehlung! Herr Renker hat umgehend und kurzfristig auf meine Anfrage reagiert, sehr schneller, unkomplizierter Service, Herr Renker verfügt über viel Fachwissen, dass er zielsicher einsetzt, er konnte mir direkt helfen, sehr gute, professionelle Beratung, kann ich jedem nur empfehlen, Erstkontakt tatsächlich unverbindlich und
10.04.2024Empfehlung! Das war nett, spontan und hilfreich. Vielen Dank gerne wieder

Versicherungsmakler Rüsselsheim - Versicherungen Rüsselsheim - Versicherungsmakler Groß-Gerau