· 

KFZ-Versicherung: - Unfall - Und jetzt?

Einmal nicht aufgepasst und schon ist es passiert: Beim Ausparken touchiert man das Nachbarfahrzeug und hinterlässt im Kotflügel einige hässliche Kratzer. Wie man jetzt am besten sinnvoll vorgehen sollte, zeigt Euch dieser Blogbeitrag.

 

Versicherungsblog - Versicherungsmakler Rüsselsheim - Versicherungsmakler Groß-Gerau - Rüsselsheim Versicherungsmakler

Ruhe bewahren

 

Zunächst sollte man erstmal Ruhe bewahren und aussteigen und nachschauen, was beschädigt wurde und wie groß der Schaden ist. Sollte man auf den ersten Blick keine Beschädigungen erkennen, bedeutet das nicht, das nichts kaputt ist - eventuell sind unter den Karosserieteilen tragende Teile des Fahrzeugs beschädigt worden, was man erst in der Werkstatt feststellen kann. 

 

Auf jeden Fall sollte man jetzt nicht einfach ins Auto steigen und wegfahren - dabei würde es sich dann um Fahrerflucht handeln. Ihr solltet eine angemessene Zeit auf den Fahrer des anderen Fahrzeugs warten. "Angemessene Zeit" bedeutet in hier mindestens eine halbe Stunde. Erscheint in dieser Zeit der Fahrer nicht, sollte man die Polizei informieren - auch wenn der Schaden nicht groß zu sein scheint.

Schaden dokumentieren

 

Darüber hinaus solltet Ihr den Schaden dokumentieren. Macht Fotos von der Beschädigungen am anderen Fahrzeug und an Eurem Auto. Gibt es später bei der Regulierung Unstimmigkeiten, kann jedes Foto hier weiterhelfen. 

Die Polizei will nicht kommen - und jetzt ?

 

Ihr wollt auf Nummer sicher gehen und ruft die Polizei - Die will aber nicht kommen. Das kann doch nicht sein, oder?  Doch, das kann sein. Bei Bagatellschäden, bei denen keine Personen verletzt wurden, kommt die Polizei nicht. Hier kann man nur den Unfall melden. Erst, wenn ein Unfallbeteiligter verletzt wurde, ist die Polizei verpflichtet, am Unfallort zu erscheinen. Auch, wenn der Unfallgegner unkooperativ ist und beispielsweise keine Versicherungsdaten herausgeben möchte, wird die Polizei nicht kommen - hier kann man nur später auf dem Polizeirevier Anzeige erstatten.

 

Schaden der eigenen Versicherung melden

 

Auch sollte man zeitnah den Schaden der eigenen Versicherung melden. Habe ich den Schaden verursacht, muss meine KFZ-Haftpflichtversicherung eintreten. Auch die Unfallgegner wird sich wahrscheinlich bei der Deiner KFZ-Haftpflichtversicherung melden. Ist Dein Fahrzeug ebenfalls beschädigt und hast Du eine Vollkasko, ist auch hier Deine Versicherung zuständig.

 

Ist Dir einer reingefahren, benötigst Du die Daten vom Unfallgegner. In der Regel, wird er sie Dir nennen. Melde dann den Schaden schnellstmöglich unter Angabe des Kennzeichens und dem Namen Deines Unfallgegeners.

Hast Du falsche Daten bekommen, ist das ein Fall für die Polizei.

 

Wie meldet man den Schaden?

 

Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, den Schaden zu melden. Die "klassische" Methode ist das Telefon. Allerdings bieten heute auch die meisten Versicherer an, einen KFZ-Schaden über ein Online-Formular zu melden.

Das kann man bequem von zu Hause aus machen. E-Mails, die man als Eingangsbestätigung bekommt, sollte man in jedem Fall als Beleg aufheben.

 

Nach der Meldung des Schadens bekommt man üblicherweise Post von der Versicherung. Hierbei soll man den Schaden nochmals beschreiben und Belege - beispielsweise Kostenvoranschläge oder Fotos mitschicken; bzw. hochladen.

Versicherungsmakler Rüsselsheim - Policenschreck - Thomas Renker - KFZ-Versicherung

Social Media / Webseite weiterempfehlen

Versicherungen Rüsselsheim - Versicherungsberatung Rüsselsheim - Versicherungen Groß-Gerau

   Bahnhofstraße 28 - 65428 Rüsselsheim am Main

   Kontakt

 

 

 


Mehr InfosProvenExpertKundenbewertungen
www.policenschreck.de

4,88 von 5

SEHR GUT

64 Bewertungen

100%

Empfehlungen

KundenserviceSEHR GUT (4,95)

Preis / LeistungSEHR GUT (4,83)

18.11.2024Empfehlung! Sehr kompetent, freundlich und zuvorkommend. Auch sehr hilfsbereit, wenn er selbst keinen Nutzen davonträgt. Sehr zu empfehlen!
06.10.2024Empfehlung! Der Service des "Policenschrecks" verdient diesen Namen und ist absolut empfehlenswert! Nach dem Leerstand eines Gebäudes aufgrund eines Todesfalls forderte die vorherige Versicherungsgesellschaft einen dreimal so hohe Versicherungsbeitrag. Herr Renker half uns sachkundig und geduldig, indem er eine für uns passende und im Vergleich mit zuvor kaum teurere Versicherung fand. Alles lief fernmündlich und per E-Mail, die Beratung war unverbindlich und jederzeit transparent. Vielen Dank!
14.06.2024Empfehlung! Kompetente u. detaillierte Beratung.
05.06.2024Empfehlung! Herr Renker hat umgehend und kurzfristig auf meine Anfrage reagiert, sehr schneller, unkomplizierter Service, Herr Renker verfügt über viel Fachwissen, dass er zielsicher einsetzt, er konnte mir direkt helfen, sehr gute, professionelle Beratung, kann ich jedem nur empfehlen, Erstkontakt tatsächlich unverbindlich und
10.04.2024Empfehlung! Das war nett, spontan und hilfreich. Vielen Dank gerne wieder

Versicherungsmakler Rüsselsheim - Versicherungen Rüsselsheim - Versicherungsmakler Groß-Gerau