· 

BU: Warum Du für Deine BU weniger zahlst, als Du eigentlich müsstest...

Wer schon einmal ein Angebot für eine Berufsunfähigkeits- oder Risikolebensversicherung gesehen hat, wird feststellen, dass dort zwei Beiträge aufgeführt sind: Der Zahlbeitrag und der Tarifbeitrag. Was es damit auf sich hat, erfahrt Ihr in diesem Beitrag. 

 

 

Eigentlich ist es relativ einfach: Der Tarifbeitrag ( in der Fachsprache auch Bruttobeitrag genannt), ist der Beitrag, der von den Entwicklern des Produktes kalkuliert wurde, damit das Risiko entsprechend abgebildet wird und die Versicherungsgesellschaft hierbei nicht drauflegt, denn je größer das Risiko für den Versicherer, desto größer auch der monatliche Beitrag.

 

Der Zahlbeitrag ( auch Nettobeitrag genant ) ist der Beitrag, der monatlich vom Konto abgebucht wird; es ist der Tarifbeitrag abzüglich der von der Versicherung erwirtschafteten Überschüsse: also ein sofortiger Beitragsnachlass.

 

Zahlbeitrag ist nicht garantiert

 

Da der Zahlbeitrag maßgeblich von den erwirtschafteten Überschüssen des Versicherers abhängt, kann der Zahlbeitrag nicht garantiert werden. Im schlechtesten Falle muss man dann den Tarifbeitrag zahlen, der deutlich höher sein kann. Aus diesem Grund sollte man bei der Wahl des richtigen Versicherers und Tarifes einen Anbieter wählen, bei dem die Lücke zwischen Zahlbeitrag und Tarifbeitrag nicht allzu groß ist.

 

 

Alternative: Gleich den Tarifbeitrag zahlen

 

Theoretisch ist es auch möglich, gleich von Anfang an den Tarifbeitrag (also zu viel) zu bezahlen. Der Versicherer arbeitet mit diesem Geld und erwirtschaftet Überschüsse und Zinserträge, die man am Ende der Laufzeit ausgezahlt bekommt. Das ganze ist (aktuell) sogar steuerfrei, da es sich um eine Risikoabsicherung handelt.

Allerdings bieten nicht alle Versicherer diese Möglichkeit an, zum anderen sollte man nach Möglichkeit Sparverträge von Risikoabsicherung trennen.

Social Media / Webseite weiterempfehlen

Versicherungen Rüsselsheim - Versicherungsberatung Rüsselsheim - Versicherungen Groß-Gerau

   Bahnhofstraße 28 - 65428 Rüsselsheim am Main

   Kontakt

 

 

 


Mehr InfosProvenExpertKundenbewertungen
www.policenschreck.de

4,88 von 5

SEHR GUT

64 Bewertungen

100%

Empfehlungen

KundenserviceSEHR GUT (4,95)

Preis / LeistungSEHR GUT (4,83)

18.11.2024Empfehlung! Sehr kompetent, freundlich und zuvorkommend. Auch sehr hilfsbereit, wenn er selbst keinen Nutzen davonträgt. Sehr zu empfehlen!
06.10.2024Empfehlung! Der Service des "Policenschrecks" verdient diesen Namen und ist absolut empfehlenswert! Nach dem Leerstand eines Gebäudes aufgrund eines Todesfalls forderte die vorherige Versicherungsgesellschaft einen dreimal so hohe Versicherungsbeitrag. Herr Renker half uns sachkundig und geduldig, indem er eine für uns passende und im Vergleich mit zuvor kaum teurere Versicherung fand. Alles lief fernmündlich und per E-Mail, die Beratung war unverbindlich und jederzeit transparent. Vielen Dank!
14.06.2024Empfehlung! Kompetente u. detaillierte Beratung.
05.06.2024Empfehlung! Herr Renker hat umgehend und kurzfristig auf meine Anfrage reagiert, sehr schneller, unkomplizierter Service, Herr Renker verfügt über viel Fachwissen, dass er zielsicher einsetzt, er konnte mir direkt helfen, sehr gute, professionelle Beratung, kann ich jedem nur empfehlen, Erstkontakt tatsächlich unverbindlich und
10.04.2024Empfehlung! Das war nett, spontan und hilfreich. Vielen Dank gerne wieder

Versicherungsmakler Rüsselsheim - Versicherungen Rüsselsheim - Versicherungsmakler Groß-Gerau