· 

Warum bei der FTI-Pleite eine Reiserücktrittsversicherung nicht hilft

 

Nach Thomas Cook im September 2019 hat es im Juni 2024 mit FTI ebenfalls ein großer Reiseanbieter Insolvenz angemeldet. Warum entgegen vieler guten Ratschläge im Netz hier eine Reiserücktrittsversicherung nicht hilft, erfahrt Ihr in diesem Beitrag.

 

Auslandsreisekrankenversicherungen  - Reisekrankenversicherung - Policenschreck - Versicherungsmakler Rüsselsheim

Warum hilft bei der FTI-Pleite die Reiserücktrittsversicherung nicht weiter  ?

Eine Reiserücktrittsversicherung zu haben ist sinnvoll, falls man aus persönlichen Gründen eine gebuchte Reise nicht antreten kann. Gründe können beispielsweise sein (Aufzählung nicht komplett):

  • Krankheit
  • Krankheit / Tod eines nahen Angehörigen
  • Unfall
  • Verlust des Arbeitsplatzes
  • Tod, schwere Unfallverletzung oder unerwarteter schwerer Erkrankung
  • Impfunverträglichkeit
  • Schwangerschaft
  • Schaden am Eigentum
  • Verlust des Arbeitsplatzes
  • Aufnahme eines Arbeitsverhältnisses
  • Arbeitsplatzwechsel
  • Panne oder Verkehrsunfall mit dem Privatfahrzeug zum Ausgangspunkt der Reise
  • Unerwartete gerichtliche Ladung
  • Konjunkturbedingte Kurzarbeit

In diesen Fällen erstattet die Versicherung die Stornokosten, die bei Nichtantritt der Reise fällig wären und an den Reiseveranstalter zu zahlen wären. Sie tritt also ein, wenn der Kunde die Reise nicht antreten kann. Sie ist nicht für den Fall gedacht, dass der Reiseveranstalter insolvent ist und seinen Teil des Reisevertrages nicht erfüllen kann.

 

Welche Versicherung ersetzt den Kunden den durch die Insolvenz entstandenen Schaden ?

 

Ansprechpartner für Kunden, die eine Pauschalreise gebucht haben, ist der Deutsche Reisesicherungsfonds. Hier sollte man seine Ansprüche geltend machen. Nach Vorlage der Belege erhält man sein(e) Anzahlungen zurück. Leider gilt dies nur für Kunden, die explizit eine Pauschalreise gebucht haben. Wer einzelne Leistungen gebucht hat, kann sich hier nur an den Insolvenzverwalter wenden.

Eine Möglichkeit, sich privat gegen die Insolvenz des Reiseveranstalters abzusichern, gibt es nicht.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Social Media / Webseite weiterempfehlen

Versicherungen Rüsselsheim - Versicherungsberatung Rüsselsheim - Versicherungen Groß-Gerau

   Bahnhofstraße 28 - 65428 Rüsselsheim am Main

   Kontakt

 

 

 


Mehr InfosProvenExpertKundenbewertungen
www.policenschreck.de

4,88 von 5

SEHR GUT

64 Bewertungen

100%

Empfehlungen

KundenserviceSEHR GUT (4,95)

Preis / LeistungSEHR GUT (4,83)

18.11.2024Empfehlung! Sehr kompetent, freundlich und zuvorkommend. Auch sehr hilfsbereit, wenn er selbst keinen Nutzen davonträgt. Sehr zu empfehlen!
06.10.2024Empfehlung! Der Service des "Policenschrecks" verdient diesen Namen und ist absolut empfehlenswert! Nach dem Leerstand eines Gebäudes aufgrund eines Todesfalls forderte die vorherige Versicherungsgesellschaft einen dreimal so hohe Versicherungsbeitrag. Herr Renker half uns sachkundig und geduldig, indem er eine für uns passende und im Vergleich mit zuvor kaum teurere Versicherung fand. Alles lief fernmündlich und per E-Mail, die Beratung war unverbindlich und jederzeit transparent. Vielen Dank!
14.06.2024Empfehlung! Kompetente u. detaillierte Beratung.
05.06.2024Empfehlung! Herr Renker hat umgehend und kurzfristig auf meine Anfrage reagiert, sehr schneller, unkomplizierter Service, Herr Renker verfügt über viel Fachwissen, dass er zielsicher einsetzt, er konnte mir direkt helfen, sehr gute, professionelle Beratung, kann ich jedem nur empfehlen, Erstkontakt tatsächlich unverbindlich und
10.04.2024Empfehlung! Das war nett, spontan und hilfreich. Vielen Dank gerne wieder

Versicherungsmakler Rüsselsheim - Versicherungen Rüsselsheim - Versicherungsmakler Groß-Gerau