· 

Unterjährige Vertragslaufzeiten in der KFZ-Versicherung

Unterjährige Vertragslaufzeit

Bei vielen Versicherungskunden ist der 30.11. als Stichtag zum Wechsel der KFZ-Versicherung fest im Gedächtnis verankert. Doch es gibt einige wenige Versicherer, die Verträge mit einer unterjährigen Laufzeit anbieten. Was bedeutet das und was ist dabei zu beachten ?

 

Versicherungsmakler Rüsselsheim - KFZ-Versicherung - Policenschreck

Vorsicht: unterjährige Hauptfälligkeit

Jeder Versicherungsvertrag hat eine bestimmte Laufzeit - bei KFZ-Versicherungen beträgt die generell ein Jahr. Bei KFZ-Versicherungen hat es sich mittlerweile so eingebürgert, dass deren Laufzeit bei den meisten Anbietern identisch mit dem Kalenderjahr ist: Also vom 1. Januar bis zum 31.12. eines Jahres. Aus diesem Grund ist auch, weil die Kündigungsfrist bei KFZ-Verträgen ein Monat zum Ende des Vertragsjahrs beträgt, der 0. November der Stichtag für die Kündigung der KFZ-Versicherung, wenn man seinen Vertrag wechseln möchte.

 

Schätzungsweise 80 - 85% der am Markt vertretenen Versicherer machen das so. Allerdings gibt es eine kleine Zahl an Versicherern, die nicht so verfahren, sondern unterjährige Vertragslaufzeiten anbieten. Das bedeutet: Wenn man sein Auto am 17.6. zugelassen hat, läuft der Vertrag auch bis zum 17.6. des Folgejahres. Das bedeutet, dass man seinen Vertrag nicht zum 1.1. wechseln kann, sondern bis zum Ende des Vertrages im Juni warten muss. Kündigen kann man zwar, eventuell wird diese Kündigung aber zurückgewiesen.

 

Hat man durch die unterjährige Vertragslaufzeit Nachteile ?

Ein klares: Kann sein, muss aber nicht. Zumindest profitiert man nicht von der Preisschlacht der KFZ-Versicherer am Jahresende, wo jeder versucht, den anderen mit attraktiven Angeboten zu locken. Auch gibt es während des Jahres weniger Abwerbeversuche und "Verlockungen" - davon profitiert dann in erster Linie das Versicherungsunternehmen. In der Branche heißt es, dass bei unterjähriger Vertragslaufzeit 50% weniger Kunden den Anbieter wechseln, als bei einer Vertragslaufzeit von 1.1-31.12 . 

Interessant zu wissen: Die Schadenfreiheitsklassen ändern sich jedes Jahr zum 1.1. - auch bei unterjähriger Laufzeit. Wer allerdings seine KFZ-Versicherung jährlich zahlt, profitiert erst bei der nächsten Beitragszahlung von der besseren Schadenfreiheitsklasse.

 

Versicherungsmakler Rüsselsheim - Policenschreck - Thomas Renker - KFZ-Versicherung

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    skregerson (Freitag, 24 Januar 2025 08:28)

    "Die Schadenfreiheitsklassen ändern sich jedes Jahr zum 1.1. - auch bei unterjähriger Laufzeit."

    Ich mache gerade die Erfahrung, dass das absolut nicht stimmt. Ich zahlte 2020 auf 2021 den SF aus 2020 bis Oktober 2021 aufgrund des unterjährigen Vertragsjahres durch Fahrzeugwechsel - also für 22 Monate. Seit dem stecke ich im Oktober fest an dem sich auch erst die SF ändert. Versicherung: Allianz direct

  • #2

    Policenschreck (Freitag, 24 Januar 2025 09:58)

    Das Problem liegt hier bei den Versicherungsbedingungen der Allianz direct. Einfach mal nachschauen, wann und unter welchen Bedingungen weitergestuft wird. Eventuell prüfen, ob man die Fälligkeit des Vertrages auf den 1.1. legen kann.

  • #3

    skregerson (Samstag, 25 Januar 2025 15:46)

    Ich war 2017 zur Allsecure gewechselt. SF Wechsel immer am 1.1.. Die Versicherung wurde 2019 von der Allianz direct übernommen, habe nicht selbst gewechselt. Daraufhin blieb es beim 1.1.. Im Oktober 2020 brauchte ich einen neuen Wagen. Also Änderung bei Versicherung angegeben. Die haben dazu gekündigt und neu angelegt. Im Oktober 2020 erhielt ich also eine "Neulaufzeit" bei der Allianz direct. Und die bisherige SF-Klasse wurde um 12 Monate verlängert. Seit dem werde ich nun immer im Oktober umgestuft. Die HUK24 übernimmt das jetzt ebenfalls so.

    Worauf ich hinaus wollte, ist, dass Ihre Aussage im Text nicht grundsätzlich zuftreffend ist, was aber so zu verstehen ist.

Social Media / Webseite weiterempfehlen

Versicherungen Rüsselsheim - Versicherungsberatung Rüsselsheim - Versicherungen Groß-Gerau

   Bahnhofstraße 28 - 65428 Rüsselsheim am Main

   Kontakt

 

 

 


Mehr InfosProvenExpertKundenbewertungen
www.policenschreck.de

4,88 von 5

SEHR GUT

64 Bewertungen

100%

Empfehlungen

KundenserviceSEHR GUT (4,95)

Preis / LeistungSEHR GUT (4,83)

18.11.2024Empfehlung! Sehr kompetent, freundlich und zuvorkommend. Auch sehr hilfsbereit, wenn er selbst keinen Nutzen davonträgt. Sehr zu empfehlen!
06.10.2024Empfehlung! Der Service des "Policenschrecks" verdient diesen Namen und ist absolut empfehlenswert! Nach dem Leerstand eines Gebäudes aufgrund eines Todesfalls forderte die vorherige Versicherungsgesellschaft einen dreimal so hohe Versicherungsbeitrag. Herr Renker half uns sachkundig und geduldig, indem er eine für uns passende und im Vergleich mit zuvor kaum teurere Versicherung fand. Alles lief fernmündlich und per E-Mail, die Beratung war unverbindlich und jederzeit transparent. Vielen Dank!
14.06.2024Empfehlung! Kompetente u. detaillierte Beratung.
05.06.2024Empfehlung! Herr Renker hat umgehend und kurzfristig auf meine Anfrage reagiert, sehr schneller, unkomplizierter Service, Herr Renker verfügt über viel Fachwissen, dass er zielsicher einsetzt, er konnte mir direkt helfen, sehr gute, professionelle Beratung, kann ich jedem nur empfehlen, Erstkontakt tatsächlich unverbindlich und
10.04.2024Empfehlung! Das war nett, spontan und hilfreich. Vielen Dank gerne wieder

Versicherungsmakler Rüsselsheim - Versicherungen Rüsselsheim - Versicherungsmakler Groß-Gerau