· 

Warum Zahnersatz so teuer ist

Warum Zahnersatz so teuer ist

Seit Jahren wird in der Versicherungsbranche gepredigt: "Zahnersatz ist teuer - Sie brauchen eine Zusatzversicherung". Aber warum ist Zahnersatz eigentlich so teuer? Damit der Zahnarzt Porsche fahren kann ( liebe Zahnärzte: Bevor Sie in den Entrüstungsmodus verfallen, bitte weiterlesen) oder ist daran auch die PKV Schuld, weil es keine Bürgerversicherung gibt?

Dieser Blogbeitrag soll für etwas Aufklärung sorgen.

 

Das Zahnersatz eine teure Angelegenheit ist, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Allerdings ist dies, wenn man sich das etwas genauer anschaut, auch kein Wunder: Der Zahnersatz soll möglichst lange halten, was ein besonders langlebiges und widerstandsfähiges Material voraussetzt. Wenn man dabei auch noch auf die Optik achtet, muss der Zahnersatz bzw. das Rohmaterial noch besonders behandelt werden; beispielsweise die farbliche Anpassung des Zahnersatzes an die vorhandenen Zähne. Das alles machen keine Computer oder Maschinen sondern reale Menschen, die zum einen für diesen Beruf eine lange und teure Ausbildung absolvieren mussten, zum anderen dazu auch einen regelrechten Maschinenpark benötigen, um eine Qualität abzuliefern, dass der Zahnersatz 10-30 Jahre hält.

 

Zahnersatz ist nicht gleich Zahnersatz

 

Der Unterschied am Beispiel einer Krone liegt zum einen am verwendeten Material ( z.B. Gold/Metall/ Keramik), dem Aufwand der Herstellung und der Ästhetik. Ist der Zahnersatz gleich als ebensolcher erkennbar, ist der Zahnersatz natürlich günstiger, als wenn dieser optisch nicht von einem Bestandszahn zu unterschieden ist. Bedenken Sie bitte auch, dass jedes Stück Handarbeit ist - keine  Krone gleicht der anderen. Der Zahnersatz ist täglich im Einsatz, wird nicht geschont und soll möglichst lange halten. 

 

Dann lass ich meinen Zahnersatz halt im Ausland machen

 

Als günstige Alternative für den hier in Deutschland hergestellten "teuren" Zahnersatz wird gerne die Alternative "Zahnersatz aus dem Ausland" ins Spiel gebracht. Warum auch nicht? Löhne und Materialkosten sind im Ausland billiger als hier in Deutschland und die Krankenkasse zahlt trotzdem ihre Festzuschüsse zum Zahnersatz. Warum also nicht?

Zum einen ist wenig transparent, welche Materialen die Labore im Ausland benutzen. Entsprechen diese dem deutschen Standard? Was ist, wenn der Zahnersatz oder die Prothese nachgearbeitet werden muss? Bei Reklamationen sind die Labore im Ausland schwierig zu erreichen. Bei einer Behandlung im nahen EU-Ausland kommt zu den Kosten des Zahnersatzes natürlich noch Kosten für Unterbringung und Verpflegung. Für einen Zahnersatz, der qualitativ gut eingesetzt ist, muss oft auch eine längere Vorverhandlung erfolgen. Ganz so günstig ist der Zahnersatz damit halt nicht mehr. Der Fachbegriff für diese Reisen ins Ausland, um sich Zahnersatz anpassen zu lassen, lautet übrigens  "Dental-Tourismus".

 

Fazit: Ob Zahnersatz teuer ist, muss jeder für sich selber entscheiden. Rechnen Sie doch einfach mal den Preis für Ihren Zahnersatz auf dessen Lebensdauer um - dann ist teuer relativ...

 

Ich danke dem Rüsselsheimer Zahntechniker Peter Möller von Peter Möller Dental-Technik in Rüsselsheim für die fachliche Unterstützung bei der Erstellung dieses Blogbeitrages.

 

Online-Vergleichsrechner für Zahnzusatzversicherungen

Hier findet Ihr den Online-Vergleichsrechner für die Zahnzusatzversicherung. Mit dem folgenden Online-Vergleichsrechner kannst Du einfach und bequem verschiedene Tarife miteinander vergleichen und auch direkt abschliessen.

Informationen gemäß § 60 Abs. 1 Satz 2 und Abs. 2 Versicherungsvertragsgesetz (VVG)
In den Vergleichen sind nicht alle im Markt aktiven Versicherer und Versicherungstarife abgebildet, weshalb es sich hierbei um eine entsprechend eingeschränkte Versicherer- und Tarifauswahl handelt. Grund für diese eingeschränkte Auswahl ist, dass manche Versicherer nicht oder nur eingeschränkt am Vergleich teilnehmen, weil sie entweder keine Tarifdaten oder Preise zur Verfügung stellen können, oder auf eigenen Wunsch nicht gelistet werden wollen oder nicht mit Versicherungsmaklern zusammenarbeiten.

Social Media / Webseite weiterempfehlen

Versicherungen Rüsselsheim - Versicherungsberatung Rüsselsheim - Versicherungen Groß-Gerau

   Bahnhofstraße 28 - 65428 Rüsselsheim am Main

   Kontakt

 

 

 


Mehr InfosProvenExpertKundenbewertungen
www.policenschreck.de

4,88 von 5

SEHR GUT

64 Bewertungen

100%

Empfehlungen

KundenserviceSEHR GUT (4,95)

Preis / LeistungSEHR GUT (4,83)

18.11.2024Empfehlung! Sehr kompetent, freundlich und zuvorkommend. Auch sehr hilfsbereit, wenn er selbst keinen Nutzen davonträgt. Sehr zu empfehlen!
06.10.2024Empfehlung! Der Service des "Policenschrecks" verdient diesen Namen und ist absolut empfehlenswert! Nach dem Leerstand eines Gebäudes aufgrund eines Todesfalls forderte die vorherige Versicherungsgesellschaft einen dreimal so hohe Versicherungsbeitrag. Herr Renker half uns sachkundig und geduldig, indem er eine für uns passende und im Vergleich mit zuvor kaum teurere Versicherung fand. Alles lief fernmündlich und per E-Mail, die Beratung war unverbindlich und jederzeit transparent. Vielen Dank!
14.06.2024Empfehlung! Kompetente u. detaillierte Beratung.
05.06.2024Empfehlung! Herr Renker hat umgehend und kurzfristig auf meine Anfrage reagiert, sehr schneller, unkomplizierter Service, Herr Renker verfügt über viel Fachwissen, dass er zielsicher einsetzt, er konnte mir direkt helfen, sehr gute, professionelle Beratung, kann ich jedem nur empfehlen, Erstkontakt tatsächlich unverbindlich und
10.04.2024Empfehlung! Das war nett, spontan und hilfreich. Vielen Dank gerne wieder

Versicherungsmakler Rüsselsheim - Versicherungen Rüsselsheim - Versicherungsmakler Groß-Gerau