· 

Versicherungen für Kleinunternehmer

Wer ein Unternehmen gründet, startet oftmals als sogenannter "Kleinunternehmer" , was Vereinfachungen bei der Besteuerung und Bilanzierung mit sich bringt. Trotzdem benötigen auch Kleinunternehmer Versicherungen, um im Falle der Fälle nicht gleich die gesamte Existenz aufs Spiel zu setzen. 

Die wichtigsten Versicherungen für Kleinunternehmer

Wenn man ein Kleingewerbe gründet, wie zum Beispiel einen Blumenladen , haftet man persönlich mit seinem gesamten Privatvermögen. Daher ist eine ausreichende Absicherung des Kleinunternehmens dringend notwendig.   

 

Zu den wichtigsten Versicherungen gehören:

Betriebshaftpflichtversicherung: Diese übernimmt Schäden, die im Alltag des Kleingewerbes für betriebsfremde Personen entstehen können, wie z.B. ein ruiniertes Hochzeitskleid in einer Änderungsschneiderei.  

 

Inhaltsversicherung: Diese versichert die technische und kaufmännische Betriebseinrichtung, inklusive aller Waren und Vorräte, gegen Risiken wie Feuer, Einbruchdiebstahl, Vandalismus, Sturm oder Überschwemmung. Hier gehört auch die Betriebsunterbrechungsversicherung hinzu: Sachschäden können zu vorübergehenden Betriebsschließungen führen, was zu Gewinn- und Umsatzeinbußen führt. 

 

 

Rechtsschutzversicherung: Diese deckt die Kosten für gerichtliche Verfahren ab, die aus Fehlern in der unternehmerischen Tätigkeit resultieren können, wie z.B. eine Klage wegen Beleidigung durch einen Personal Trainer.

  

Die Energiekrise und andere wirtschaftliche Herausforderungen machen es derzeit schwieriger, ein Kleingewerbe zu gründen.   Dennoch bleibt der Bedarf an Versicherungen hoch, um finanzielle Forderungen, Betriebsunterbrechungen oder Schäden an Einrichtung und Ausstattung abzusichern. 

Besonders wichtig ist die Betriebshaftpflichtversicherung, die als Grundpfeiler für viele Kleingewerbe dient.  

Welche Vorteile bietet die Kleinunternehmerregelung ?

Die Kleinunternehmerregelung bietet folgende Vorteile:

Kein Mindeststartkapital benötigt: Man kann ohne großes finanzielles Polster starten. 

Formlose und schnelle Anmeldung beim Gewerbeamt:

Der bürokratische Aufwand ist gering. 

 

Keine Buchführungspflicht: Es ist keine aufwendige Buchführung erforderlich. 

 

Kein Jahresabschluss notwendig: Man muss keinen formellen Jahresabschluss erstellen. 

 

Strenge Regeln des HGB gelten nicht: Die strengen Vorschriften des Handelsgesetzbuches (HGB) sind nicht anwendbar. 

Vorzüge der Kleinunternehmerregelung anwendbar: Man profitiert von vereinfachten steuerlichen Regelungen, wie z.B. der Befreiung von der Umsatzsteuer. 

Diese Vorteile erleichtern den Einstieg in die Selbstständigkeit und reduzieren den administrativen Aufwand erheblich.

 

Versicherungsmakler Rüsselsheim - Versicherungsblog - Rüsselsheim Versicherungen - Versicherungen checken

Thomas Renker - Der Policenschreck


Welche Umsatzgrenzen muss man  bei der Kleinunternehmerregelung beachten ?

Für die Kleinunternehmerregelung gelten folgende Umsatzgrenzen:

 

Maximal 22.000 Euro im Vorjahr: Der Umsatz im vorangegangenen Kalenderjahr darf 22.000 Euro nicht überschreiten ( ab 2025: 25.000 Euro)

 

Maximal 50.000 Euro im laufenden Geschäftsjahr: Der Umsatz im laufenden Kalenderjahr darf voraussichtlich 50.000 Euro nicht überschreiten (ab 2025: 100.000 EUR)

 

Diese Grenzen müssen eingehalten werden, um von den Vorteilen der Kleinunternehmerregelung profitieren zu können. 

 

Social Media / Webseite weiterempfehlen

Versicherungen Rüsselsheim - Versicherungsberatung Rüsselsheim - Versicherungen Groß-Gerau

   Bahnhofstraße 28 - 65428 Rüsselsheim am Main

   Kontakt

 

 

 


Mehr InfosProvenExpertKundenbewertungen
www.policenschreck.de

4,88 von 5

SEHR GUT

64 Bewertungen

100%

Empfehlungen

KundenserviceSEHR GUT (4,95)

Preis / LeistungSEHR GUT (4,83)

18.11.2024Empfehlung! Sehr kompetent, freundlich und zuvorkommend. Auch sehr hilfsbereit, wenn er selbst keinen Nutzen davonträgt. Sehr zu empfehlen!
06.10.2024Empfehlung! Der Service des "Policenschrecks" verdient diesen Namen und ist absolut empfehlenswert! Nach dem Leerstand eines Gebäudes aufgrund eines Todesfalls forderte die vorherige Versicherungsgesellschaft einen dreimal so hohe Versicherungsbeitrag. Herr Renker half uns sachkundig und geduldig, indem er eine für uns passende und im Vergleich mit zuvor kaum teurere Versicherung fand. Alles lief fernmündlich und per E-Mail, die Beratung war unverbindlich und jederzeit transparent. Vielen Dank!
14.06.2024Empfehlung! Kompetente u. detaillierte Beratung.
05.06.2024Empfehlung! Herr Renker hat umgehend und kurzfristig auf meine Anfrage reagiert, sehr schneller, unkomplizierter Service, Herr Renker verfügt über viel Fachwissen, dass er zielsicher einsetzt, er konnte mir direkt helfen, sehr gute, professionelle Beratung, kann ich jedem nur empfehlen, Erstkontakt tatsächlich unverbindlich und
10.04.2024Empfehlung! Das war nett, spontan und hilfreich. Vielen Dank gerne wieder

Versicherungsmakler Rüsselsheim - Versicherungen Rüsselsheim - Versicherungsmakler Groß-Gerau