Telematiktarife

Vorsichtige und defensive Fahrweise wird belohnt! Das ist zumindest die Kernaussage in den Werbeflyern der KFZ-Versicherer, in denen die neuen Telematik-Tarife beworben werden. Aber stimmt das so überhaupt? Was bedeutet das für mich, wenn ich mich für so einen Tarif entscheide? Ich habe in diesem Beitrag einige wichtige Informationen zum Thema Telematik-Tarife zusammengetragen.

 

Wie funktioniert ein Telematiktarif ?

Wenn Sie sich für einen Telematik-Tarif entscheiden, liefert ein kleines im Fahrzeug installiertes Gerät Daten über Ihren Fahrstil an Ihre KFZ-Versicherung. Wer dabei defensiv und umsichtig fährt, bekommen so vom Versicherer Rabatte gegenüber den normalen KFZ-Tarifen eingeräumt.

Welche Daten werden ausgelesen?

 

Die Boxen registrieren Ihre Fahrweise. Unter anderem wird aufgezeichnet, wie Sie Bremsen. Hartes Abbremsen führt zur Reduzierung Ihres Rabattes. Ebenso wirkt überhöhte Geschwindigkeit negativ auf die Bewertung Ihrer Fahrweise.  

Fahren Sie oft in der Nacht? Wenn ja, ist das schlecht. Denn in der Nacht steigt aufgrund schlechterer Sicht das Unfallrisiko - auch schlecht für Ihren Rabatt.  Schnelles Beschleunigen wirkt sich ebenso negativ auf den eigenen Score aus, Fahrten auf Bundes- und Landstraßen aufgrund des höheren statistischen Unfallrisikos auch. So werden Sie zum "gläsernen" Autofahrer.Allerdings messen nicht alle Versicherer die gleichen Daten; dies kann sich von Versicherer zu Versicherer unterscheiden.

 

Hört sich gut an - Wo ist der Haken?

 

Prinzipiell hört sich diese Vorgehensweise erst einmal gut an - defensiv fahren und Geld sparen. Aber wie so oft, steckt der Teufel im Detail:

Bei vielen Anbietern müssen Sie für die Nutzung der Telematix-Box eine jährliche Gebühr bezahlen, die zwischen 80 und 130 Euro liegt. Das knabbert schonmal am Rabatt, der vorher großzügig eingeräumt wurde.  Die Boxen zeichnen unter anderem auch die gefahrene Strecken auf - im Prinzip könnte Ihr KFZ-Versicherer so ein komplettes Bewegungsprofil von Ihnen erstellen. Auch könnte die Auswertung Ihrer Fahrweise zur einer Kündigung Ihres Vertrages führen. Auch der Datenschutz ist problematisch: Keiner weiß genau, was die Anbieter mit den von Ihnen übermittelten Daten anfangen. Auch sind einzelne dieser Telematix-Boxen für Hacker leicht zu knacken.

 

Tesla steigt ins KFZ-Versicherungsgeschäft ein

 

Nicht nur der Fahrzeugmarkt möchte Tesla durcheinander wirbeln, sondern auch den Versicherungsmarkt. Aus diesem Grund hat Tesla vor kurzem eine deutsche Tochterfirma gegründet, deren Aufgabe es sein wird, KFZ-Versicherungsverträge unters Volk zu bringen. Wer jetzt fragt, was diese Infos in einem Beitrag über Telematiktarife verloren hat, dem sei gesagt: Schon jetzt sammelt jedes Testfahrzeug eine Unmenge an Daten: gefahrene Kilometer, Geschwindigkeit, Bremsmanöver, etc. und sendet diese an Tesla. All solche Daten werden für einen Telematiktarif benötigt. Was liegt da näher auf der Hand, als selber ins Versicherungsgeschäft einzusteigen ? Auf alle Fälle wird es interessant, wie sich Tesla auf dem hart umgetopften deutschen Markt so schlägt.

 

Fazit: Datenschutz und eintransparente Bewertung der Fahrweise sprechen gegen die neuen Telematik-Tarife. Sollte Ihre KFZ-Versicherung schon zu den günstigen Anbietern gehören, könnte ein Blick auf das Telematix-Angebot lohnenswert sein, wenn Sie die Zweifel zum Thema Datenschutz zur Seite schieben können. Unsere Empfehlung: Aktuell noch die Finger davon lassen.

 

Versicherungsmakler Rüsselsheim - Policenschreck - Thomas Renker

Social Media / Webseite weiterempfehlen

Versicherungen Rüsselsheim - Versicherungsberatung Rüsselsheim - Versicherungen Groß-Gerau

   Bahnhofstraße 28 - 65428 Rüsselsheim am Main

   Kontakt

 

 

 


Mehr InfosProvenExpertKundenbewertungen
www.policenschreck.de

4,88 von 5

SEHR GUT

64 Bewertungen

100%

Empfehlungen

KundenserviceSEHR GUT (4,95)

Preis / LeistungSEHR GUT (4,83)

18.11.2024Empfehlung! Sehr kompetent, freundlich und zuvorkommend. Auch sehr hilfsbereit, wenn er selbst keinen Nutzen davonträgt. Sehr zu empfehlen!
06.10.2024Empfehlung! Der Service des "Policenschrecks" verdient diesen Namen und ist absolut empfehlenswert! Nach dem Leerstand eines Gebäudes aufgrund eines Todesfalls forderte die vorherige Versicherungsgesellschaft einen dreimal so hohe Versicherungsbeitrag. Herr Renker half uns sachkundig und geduldig, indem er eine für uns passende und im Vergleich mit zuvor kaum teurere Versicherung fand. Alles lief fernmündlich und per E-Mail, die Beratung war unverbindlich und jederzeit transparent. Vielen Dank!
14.06.2024Empfehlung! Kompetente u. detaillierte Beratung.
05.06.2024Empfehlung! Herr Renker hat umgehend und kurzfristig auf meine Anfrage reagiert, sehr schneller, unkomplizierter Service, Herr Renker verfügt über viel Fachwissen, dass er zielsicher einsetzt, er konnte mir direkt helfen, sehr gute, professionelle Beratung, kann ich jedem nur empfehlen, Erstkontakt tatsächlich unverbindlich und
10.04.2024Empfehlung! Das war nett, spontan und hilfreich. Vielen Dank gerne wieder

Versicherungsmakler Rüsselsheim - Versicherungen Rüsselsheim - Versicherungsmakler Groß-Gerau