Basisrente

Auch die Basisrente ist eine Form der staatlich geförderten Altersvorsorge. Im Gegensatz zur Riester-Rente wird hier aber auf die Komponente der Zulage verzichtet; der Vorteil dieser Vorsorgeform liegt einzig und allein in den gewährten Steuervorteilen. Eingeführt wurde sie 2005, um auch Selbstständigen bzw. Nicht-Riesterfähigen eine Form der staatlich geförderten Altersvorsorge zu ermöglichen.

 



Die Basisrente stellt für Personen, die in der Ansparphase ein relativ hohes steuerpflichtiges Einkommen haben, eine attraktive Form der Altersvorsorge da, insbesondere dann, wenn sie nicht Mitglied der gesetzlichen Rentenversicherung sind. Auch die Basisrente steht in der Kritik, da sie wenig flexibel ist und es beispielsweise kein Kapitalwahlrecht gibt und das eingezahlte Kapital nicht vererbt werden kann. Der große Vorteil der Basisrente ist, das relativ hohe Beträge (2018: 23.712 Euro bei Ledigen und 47.784 bei Verheirateten) maximal als steuerlich angesetzt werden können - deutlich mehr als beispielsweise bei der Riester-Rente.

Positiv zu bewerten ist, dass das Vertragsguthaben nicht pfändbar ist und auch bei einer längeren Arbeitslosigkeit nicht bei ALGII ("Hartz IV) angerechnet wird.

                                                                                             

 Zahlreiche Besonderheiten, die man kennen sollte

 

Doch bevor man den Vertrag abschliesst, sollte man die Voraussetzungen für die Basisrente kennen, damit  es am Ende keine böse Überraschung gibt:

 

  • Vertragsgutgaben ist nicht kapitalisierbar
  • Vertragsguthaben ist nicht beleih-, und vererbbar; ein Verkauf des Vertrages ist ebenso nicht möglich.
  • Rentenzahlung beginnt nicht vor dem 62. Lebensjahr (bei Abschluss nach dem 1.1.2012)
  • 86% der gezahlten Beiträge werden zum Sonderausgabenabzug berücksichtigt (steigt jährlich um 2% bis 2025 100% erreicht sind)
  • Besteuerung in der Rentenbezugsphase wie in der gesetzlichen Rentenversicherung: Ab 2040 komplette Besteuerung 
  • Kündigung und damit Auszahlung des Vertrages nicht möglich
  • Übertragbarkeit des Vertragsguthabens auf einen Vertrag bei einem anderen Anbieter kaum möglich

Kann eine Basisrente auf einmal ausgezahlt werden ?

Die Basisrente (auch Rürup-Rente genannt) ist eine Form der staatlich geförderten Altersvorsorge; ähnlich wie die Riester-Rente. Die Gewährung der Förderung, bei der Basisrente ist dies die Ansetzbarkeit der Beiträge in der Steuererklärung, ist an bestimmte Auflagen gebunden. Eine davon ist, dass eine Auszahlung des Kapitals NUR als Rente möglich ist. 

 

In der Tat wird eine Basisrente üblicherweise nur als Leibrente ausgezahlt. Aber unter bestimmten Voraussetzungen ist dennoch eine Kapitalauszahlung möglich. 

Ist das angesparte Kapital so niedrig, dass die Zahlung einer monatlichen Rente für das Versicherungsunternehmen unwirtschaftlich wäre, können Anbieter und Kunde vereinbaren, dass die monatliche Rente in eine jährliche Rente umgewandelt wird.

 

Alternativ ist es auch möglich, die Kleinstrente einmalig auszuzahlen. Hat der Kunde mehrere Verträge beim gleichen Versicherer, werden Renten zusammengerechnet. 

2018 betrug die Höhe der Kleinstbetragsrente 30,45 Euro im Monat. Wessen Rente also nicht höher als dieser Betrag ist, kann sich das Kapital auszahlen lassen.

Allerdings sind sowohl die Auszahlung als Rente, als auch als Kapital voll mit dem persönlichen Steuersatz zu versteuern (nachgelagerte Versteuerung)

 

Keine Alternative zur Auszahlung von Kapital

 

Eine Kündigung des Vertrages ist zwar möglich, allerdings wird im Gegensatz zu herkömmlichen Renten- und Lebensversicherung bei der Kündigung kein Kapital ausgezahlt. An dieses kommt man in der Tat erst bei Rentenbeginn wieder ran.

Kontakt - Policenschreck Thomas Renker - Versicherungsmakler Rüsselsheim

Social Media / Webseite weiterempfehlen

Versicherungen Rüsselsheim - Versicherungsberatung Rüsselsheim - Versicherungen Groß-Gerau

   Bahnhofstraße 28 - 65428 Rüsselsheim am Main

   Kontakt

 

 

 


Mehr InfosProvenExpertKundenbewertungen
www.policenschreck.de

4,88 von 5

SEHR GUT

64 Bewertungen

100%

Empfehlungen

KundenserviceSEHR GUT (4,95)

Preis / LeistungSEHR GUT (4,83)

18.11.2024Empfehlung! Sehr kompetent, freundlich und zuvorkommend. Auch sehr hilfsbereit, wenn er selbst keinen Nutzen davonträgt. Sehr zu empfehlen!
06.10.2024Empfehlung! Der Service des "Policenschrecks" verdient diesen Namen und ist absolut empfehlenswert! Nach dem Leerstand eines Gebäudes aufgrund eines Todesfalls forderte die vorherige Versicherungsgesellschaft einen dreimal so hohe Versicherungsbeitrag. Herr Renker half uns sachkundig und geduldig, indem er eine für uns passende und im Vergleich mit zuvor kaum teurere Versicherung fand. Alles lief fernmündlich und per E-Mail, die Beratung war unverbindlich und jederzeit transparent. Vielen Dank!
14.06.2024Empfehlung! Kompetente u. detaillierte Beratung.
05.06.2024Empfehlung! Herr Renker hat umgehend und kurzfristig auf meine Anfrage reagiert, sehr schneller, unkomplizierter Service, Herr Renker verfügt über viel Fachwissen, dass er zielsicher einsetzt, er konnte mir direkt helfen, sehr gute, professionelle Beratung, kann ich jedem nur empfehlen, Erstkontakt tatsächlich unverbindlich und
10.04.2024Empfehlung! Das war nett, spontan und hilfreich. Vielen Dank gerne wieder
04.04.2024Empfehlung! 5 von 5 Sternen.

Versicherungsmakler Rüsselsheim - Versicherungen Rüsselsheim - Versicherungsmakler Groß-Gerau